Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - staffel 1

- Regisseur: Charlotte Brändström, Juan Antonio Bayona, Wayne Yip
- Genre: Fantasy / Action / Drama / Abenteuer
- Schauspieler: Markella Kavenagh, Joseph Mawle, Morfydd Clark, Tyroe Muhafidin, Ian Blackburn, Anthony Crum, Maxine Cunliffe, Will Fletcher, Beau Cassidy, Charlie Vickers, Nazanin Boniadi, Megan Richards, Lenny Henry, Peter Tait, Alex Tarrant, Benjamin Walker, Sara Zwangobani, Amelie Child-Villiers
- Production:New Line Cinema, Amazon Studios, Harper Collins Publishers, Tolkien Enterprises
- Sprache: Deutsch
Inhaltsangabe "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - staffel 1"
Schmieden der Ringe Anfangs wurden alle Ringe der Macht für die Elben geschmiedet. Sauron wollte sich das Volk der Erstgeborenen Untertan machen, da sie das stärkste und somit für ihn und seine Vorhaben das gefährlichste Volk waren.
Während er selbst den Einen Ring trug, konnte er sehen, was mit Hilfe der schwächeren Ringe geschah und somit die Gedanken ihrer Träger lesen und lenken. Die Elben waren jedoch nicht so leicht zu täuschen. Sobald sich Sauron den Einen Ring an den Finger steckte, merkten sie es und nahmen ihre Ringe aus Zorn und Angst vom Finger. Sauron, wütend über die misslungene Täuschung der Elben, verlangte alle Ringe zurück. Die drei Ringe (Narya, Nenya und Vilya), die zuletzt geschmiedet wurden und die mächtigsten waren, wurden jedoch von Celebrimbor versteckt und dieser gab selbst unter schwerster Folter das Versteck nicht preis. Doch brachte Sauron die übrigen Ringe der Macht sämtlich in seinen Besitz und er verteilte sie unter den anderen Völkern von Mittelerde, in der Hoffnung so alle unter seine Herrschaft zu zwingen, die es über das Maß ihrer Art hinaus nach geheimer Macht verlangte.
Sieben Ringe gab er den Zwergen, den Menschen gab er neun, denn sie erwiesen sich ihm in diesen, wie in anderen Belangen, als die Willfährigsten. All die Ringe (außer den Elbenringen), die er beherrschte, verdarb er umso leichter, da er geholfen hatte sie zu schmieden und sie durch seine Hand besudelt waren. Sie betrogen am Ende jeden, der sie gebrauchte.